BTGA-Position
Standpunkte zu aktuellen Themen
- 01/2019 - Stellungnahme zum Referentenentwurf des Gesetzes zur Vereinheitlichung des Energieeinsparrechts für Gebäude (Gebäudeenergiegesetz – GEG) (Juni 2019)
- 02/2018 - Hinweise zu einem Gebäudeenergiegesetz nach den Vorgaben des Koalitionsvertrages zwischen CDU, CSU und SPD für die 19. Legislaturperiode (Juli 2018)
- 01/2018 - Verbändeposition zum F-Gas-Phase-down
- 03/2017 - Wahlprüfsteine der TGA-Repräsentanz Berlin zur Bundestagswahl 2017 (September 2017)
- 02/2017 - Stellungnahme (engl.) unserer europäischen Dachorganisation GCP zur Überarbeitung der Richtlinie über die Gesamtenergieeffizienz von Gebäuden (Februar 2017)
- 01/2017 - Stellungnahme zum Referentenentwurf des Gebäudeenergiegesetzes (GEG) (1. Februar 2017)
- 04/2016 - Stellungnahme zum Grünbuch Energieeffizienz des BMWi (31. Oktober 2016)
- 03/2016 - Stellungnahme zum BMUB-Hausentwurf des Klimaschutzplans 2050 (26. September 2016)
- 02/2016 - "BIM im Betrieb": Ära BIM ist endgültig angebrochen (2. August 2016)
- 01/2016 - Positionierung zur Zusammenführung von Energieeinspargesetz (EnEG)/Energieeinsparverordnung (EnEV) und Erneuerbare-Energien-Wärmegesetz (EEWärmeG) (28. Juni 2016)
- 01/2015 - BTGA-Stellungnahme für das Bundesministerium der Justiz und für Verbraucherschutz - Referentenentwurf für ein Gesetz zur Reform desBauvertragsrechts und zur Änderung der kaufrechtlichen Mängelhaftung (20. November 2015)
- 01/2014 - Energieeffiziente Gebäude und Technische Gebäudeausrüstung (September 2014)
- 01/2013 - Energieeffizienz mit intelligentem Energiemanagement (8. März 2013)
- 03/2012 - Wir brauchen ein Energieministerium! (31. Juli 2012)
- 02/2012 - Keine Aufweichung des AGB-Rechts auf Kosten des Mittelstands! (11. Juli 2012)
- 01/2012 - Energieausweis in der Praxis (13. März 2012)